Wir sagen Danke!

Wir bedanken uns bei allen Kunden, Helfern und Partnern für das erfolgreiche und spannende Jahr 2024!

Lasst uns gemeinsam noch einmal eine Auswahl der schönsten Momente erleben und Revue passieren lassen, was im vergangenen Jahr alles passiert ist:

Im Frühjahr haben wir zu zwei Naturkosmetikseminaren eingeladen. Die Resonanz war sehr positiv, so dass wir uns für das Frühjahr 2025 entschieden haben gleich vier Seminare anzubieten. Die neuen Termine sind unter Markttermine zu finden.

Auch die erste Gläserne Manufaktur fand im Frühjahr statt. Hier haben wir allen Interessierten Einblicke in das Handwerk gegeben und unser Verfahren sowie die Inhaltsstoffe vorgestellt. 

Am 25. Mai 2024 waren wir zum ersten Mal Zwischenstopp einer der Ebbes-von-Hei-Genuss-Touren. Weitere Infos und zukünftige Termine bekommt ihr bei Helmut Grein!

Am 01. Juni 2024 haben wir die Eröffnung unseres Ladenlokals gefeiert!
Es hat viele Mühen und Arbeitsstunden gekostet bis die Räumlichkeiten zur Nutzung Bereit waren.

Umso glücklicher waren wir, dass viele Besucher den Weg zu uns gefunden hatten. Zu Rostwürstchen, kalten Getränken und bestem Wetter fanden interessante Gespräche und ein nettes Beisammensein statt!

Wir möchten uns bei allen Bedanken, die an diesem Tag den Weg zu uns gefunden haben!

Ohne die vielen gut gelaunten Gäste wäre der Tag nicht so schön geworden!

Neben den vielen Veranstaltungen haben wir es aber auch nicht verpasst neue Seifen zu entwickeln. Neben der "Spül- und Putzseife" war die Kaffeeseife unsere zweite Neuvorstellung des Jahres 2024.

Diese haben wir in Kooperation mit Café Plaisir entwickelt. Die Kaffeseife findet ihr natürlich bei uns aber auch in den Cafés in Elm und Saarlouis


Am Freitag, den 09. August haben wir unser Konzept der "Gläsernen Manufaktur" in neuer Form veranstaltet. In Kooperation mit dem Altrowwer Genusseck haben wir unsere Inhalte beibehalten, den Gästen aber auch eine Verköstigung im Anschluss anbieten können.


Aufgrund des großen Erfolgs der Augustveranstaltung fand eine erneute "Gläserne Manufaktur" im Oktober statt. Passend zur Jahreszeit gab es im Anschluss diesmal einen Vesperteller, der durch das Altrowwer Genusseck zubereitet wurde.
Der nächste, durch das Altrowwer Genusseck begleitete, Termin findet am 21. März 2025 statt. Weitere Infos sind unter Seminare zu finden!


Ebenfalls im Jahr 2024 nahmen wir die Burgschafseife in unser Sortiment auf. Auch hier verfolgen wir einen regionalen Ansatz und stellen diese Seife mit der Wolle der Siersburger Burgschafe her. In kürzester Zeit hat sich die Burgschafseife schon zu einem unserer beliebtesten Produkte entwickelt!


Neben den vielen Veranstaltungen in der Seifenscheune selbst, haben wir es uns aber auch nicht nehmen lassen auf regionalen Märkten präsent zu sein.
Den Anfang machte der "Ebbes von Hei-Frühlingsmarkt" in Wadgassen am 24. März. 

Am 01. Mai waren wir - mittlerweile schon fast traditionell - auf dem "Bauern- und Kunsthandwerkermarkt" in Überherrn sowie am 03. Mai auf dem "Blumenmarkt" in Wallerfangen.
Am 16. Juni besuchten wir den "Antikmarkt" des Heimatmuseums Hemmersdorf und am 07. Juli den "Keramikmarkt" in Wallerfangen.


Das dritte Quartal eröffneten wir mit einem Besuch des "Grombafeschts" in Hemmersdorf. Am 08. September waren wir zum ersten Mal auf den "Land- und Forstwirtschaftstagen" in Lebach bevor wir am 03. Oktober einen Stand auf dem "Bauern und Kunsthandwerksmarkt" in Überherrn hatten.
Das obige Bild stammt vom Verkaufsoffenen Sonntag des Outletcenters in Wadgassen und dem an diesem Tag dort stattfindenden "Ebbes von Hei"-Markt.

Die letzten Märkte des Jahres waren:

  • 23. November: Kathreinenmarkt in Honzrath
  • 01. Dezember: Weihnachtsmarkt des Haus Saargau in Gisingen
  • 08. Dezember: Weihnachtsmarkt in Niedaltdorf
  • 15. Dezember: Adventsmarkt in Siersburg.

Auf den Märkten in Gisingen und Siersburg haben wir auch die letzten Jahre schon gerne ausgstellt. In Honzrath und Niedaltdorf waren wir zum ersten Mal!


Gemeinsam mit den Haaren der Ihner "Hohberg Alpakas" wurde die Alpaka-Seife "Blumenwiese" unser letztes, neu zugelassenes Produkt des Jahres 2024. 

Der Hofladen der Familie Tintinger in Ihn, Wallerfangen nahm neben unserer Alpaka-Seife auch noch ein paar weitere Produkte in ihr Sortiment auf. Ein Besuch lohnt sich bestimmt!

Ebenso sind unsere Produkte seit diesem Jahr  in der Tourismusinformation Perl in der Trierer Straße 8, 66706 Perl zu finden.

Das letzte große Highlight des Jahres war aber unser eigener Scheunenweihnachtsmarkt am 06. Dezember!

Auch hier soll noch einmal von ganzem Herzen allen Besuchern gedankt werden. Ohne gut gelaunte Gäste kann auch die beste Veranstaltung nicht gelingen!

Aber auch die Aussteller, hier ein Stand von "Von Hand und Herz" haben durch ihre tollen, selbstgemachten Produkte zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen.

Einige Aussteller, wie Michaele Forse mit ihren Töpfereien, sind bereits zum zweiten Mal da gewesen. Seifenschalen von "Farb-ton / Unikate aus Ton" findet ihr zu unseren Ladenöffnungszeiten in unserem Ladenlokal oder auch auf ihrer Homepage.

Der Glühweinexpress sammelte auch in diesem Jahr wieder fleißig Spenden für einen guten Zweck und versorgte alle Besucher mit guter Laune und Glühwein. Ein erneuter Besuch im nächsten Jahr ist wieder fest eingeplant!

Insgesamt heißt es für uns also noch einmal "DANKE" sagen. Das obige Bild zeigt ein Foto unseres Ladenlokals noch vor Eröffnung. Spannend zu sehen was in einem Jahr so alles passieren kann... Wir freuen uns auf alles was in 2025 kommt und wünschen einen guten Start ins neue Jahr!!!